
Der SPD-Ortsverein Kettig hat in diesen Tagen seinem Mitglied Hermann Marx gratuliert, der auf eine 60-jährige Mitgliedschaft in der Partei zurückblicken konnte. Anlässlich der Ehrung überreichte Horst Weiler, der Vorsitzende des Ortsvereins Kettig, eine Urkunde, die Ehrennadel der Partei und ein Buch über die Geschichte der Sozialdemokratie, die das Wirken von Hermann Marx stets geprägt hat.
Schon mit 18 Jahren war für den Jubilar klar, welche politische Richtung und welche sozialen Überzeugungen sein Leben bestimmen würden. Verantwortung, Einsatz und seine Bereitschaft, auf Menschen zuzugehen, haben Hermann Marx in viele Gremien der Kommunalpolitik geführt. Es begann als Kreisvorsitzender der Jusos im Kreisverband Mayen-Land. Nach einem Umzug nach Trier war er dort Mitglied des Kreistages, Bezirksvorsitzender der Jusos und Mitglied des Bundesausschusses der Jungsozialisten. 1969 kam er aus Trier zurück nach Weißenthurm und wurde dort in den Stadtrat und den Verbandsgemeinderat gewählt, wo er lange Jahre das Amt des Fraktionssprechers für die SPD ausübte.
Begegnungen mit Willy Brandt und Francois Mitterand waren Höhepunkte im bewegten Leben von Hermann Marx.
Auch nach 60 Jahren ist er seinen Überzeugungen treu geblieben und engagiert sich weiter für „seine“ Partei. So will er auch weiterhin Mitglied im Kreisvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft „60 plus“ bleiben und auch regelmäßig an den Sitzungen des Ortsvereins Kettig teilnehmen, wo er seit vielen Jahren wohnt.