Kettig. Auf Antrag der SPD-Kettig beschließt der Ortsgemeinderat die flächendeckende Anschaffung von Defibrillatoren in Kettig, die öffentlich zugänglich sind. Diese automatisieren externen Defibrillatoren sind durch ihre Bau- und Funktionsweise einfach zu bedienen, da sie jeden Schritt genauestens anleiten.
Die AED-Defibrillatoren werden an öffentlichen Punkten in Kettig verteilt, sodass auf lebensgefährlichen Situationen im ganzen Ort so schnell wie möglich reagiert werden kann. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD Kettig, Nick Quint, nennt das einen „wichtigen Schritt für den Gesundheitsschutz in Kettig. Besonders, weil die Überlebenschance ohne Defibrillator bei Herzrhythmusstörungen so rapide sinkt, ist ein schnellstmöglicher Zugang zu diesen Geräten im gesamten Ort essenziell, um Leben im Notfall zu retten“. Nun wird im zuständigen Ausschuss final beraten, an welchen Punkten die Geräte platziert werden. Wichtig war für den Antrag der SPD-Fraktion, dass alle namenhaften Hilfsorganisationen für den Einsatz, dieser Art, von Defibrillatoren im öffentlichen Umfeld werben.
Pressemitteilung,
SPD Kettig