SPD Kettig feiert Jubiläum: 50 Jahre gute Politik für Kettig

Veröffentlicht am 25.11.2022 in Pressemitteilung

Am 28. Oktober feierte der SPD Ortsverein Kettig sein 50-jähriges Jubiläum. Hier durften sich die rund 30 geladenen Gäste, im Bürgerhaus der Gemeinde, über den Besuch des Generalsekretärs der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzenden Marc Ruland und der Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler freuen. Nach mehreren Grußworten traf man sich im Anschluss in fröhlicher Runde bei guten Gesprächen. 

Begrüßt wurden die Gäste mit einem Sektempfang und herzlichen Worten des Vorsitzenden Ulrich Böttinger. Dieser schaute in einem Rückblick in die Zeit- und Gründungsgeschichte der SPD Kettig zurück auf die letzten 50 Jahre und die erfolgreiche Arbeit des Ortsvereins für die Gemeinde Kettig. „Die SPD hat in Kettig vieles Gutes bewirkt und eine erfolgreiche, stets sachorientierte, Arbeit geleistet“, resümierte er. Das Motto für die Zukunft heißt: „Politik für Dich. Leidenschaft für Kettig.“. Dies prägte auch die Rede des Vorsitzenden. „Unser Ziel ist es gemeinsam und über Parteigrenzen hinweg für Kettig Veränderungen herbeizuführen! Es geht um eine Politik für und mit den Bürger:innen, die allen Menschen etwas nützt“, stellte der Vorsitzende in Aussicht. Mit einem Jungen und engagierten Vorstand ist die Sozialdemokratie in Kettig für die Zukunft bestens aufgestellt. 

 

Grußworte erfolgten, unter anderem, durch den Ortsbürgermeister Peter Moskopp und dem Vorsitzenden der SPD in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Klaus Herbel. In einer starken Rede gratulierte die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Kettiger Sozialdemokratie. Darauf folgte das Grußwort des Generalsekretärs der SPD Rheinland-Pfalz, Marc Ruland, der den Genossinnen und Genossen herzlich gratulierte und für ihre langjährige und gute Arbeit im Namen des Landesverbands dankte.

 

Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine war Thema in den verschiedenen Wortbeiträgen. Hier hat die gesamte Sozialdemokratie bekräftigt, dass diese entschlossen an der Seite der tapferen Ukrainer:innen steht, sich diesem verbrecherischen Angriffskrieg klar entgegen stellt und die Tatsache, dass dieser nicht zur Normalität werden darf, erneut betont. Selbstverständlich wurde auch über die großen Herausforderungen, vor denen die Menschen durch Inflation und steigende Energiepreisen stehen, sowie den von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Entlastungsmaßnahmen gesprochen. 

 

Twitter

Fehler bei der Abfrage von Twitter! Möglicherweise ist Twitter nicht erreichbar oder das Rate-Limit von Twitter wurde erreicht